Thesaurus
Synonymgruppe
Ausgeburt der Fantasie ·
Ausgeburt der Phantasie ·
Fantasiegebilde ·
Fantasieprodukt ·
Fantasterei ·
Flausen im Kopf ·
Kopfgeburt ·
Luftnummer ·
Phantasiegebilde ·
Phantasieprodukt ·
Phantasterei ·
Produkt der Fantasie ●
Ausgeburt einer kranken Fantasie
derb, stark abwertend
·
Ausgeburt einer kranken Phantasie
derb, stark abwertend
·
Hirngespinst
ugs.
·
Luftschloss
ugs.
·
Seifenblase
ugs.
·
Spinnerei
ugs.
·
Wolkenkuckucksheim
ugs.
·
Wolkenschloss
ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Wolkenschloss‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Filmszenen sieht man nicht nur das Wolkenschloß, man sieht zerstörte Städte und das Fällen eines riesigen Baumes.
[Die Zeit, 16.09.1983, Nr. 38]
Er verfolgt das Kind, das Kind springt aus dem Fenster des Wolkenschlosses, der Riese hinterdrein.
[Die Zeit, 16.09.1983, Nr. 38]
Und warum Wolkenschlösser bauen, wenn man sich auch mit konkreten Fragen, die der Heimatstadt unter den Nägel brennt, auseinander setzen kann?
[Süddeutsche Zeitung, 26.05.2001]
Da debattieren 400 Wissenschaftler und Märchenliebhaber im Hans‑Otto‑Theater über Traumhäuser und Wolkenschlösser.
[Der Tagesspiegel, 26.09.2003]
Aber natürlich zielt er mehr auf saftiges, freches und frontales Volkstheater ab denn auf einen heiteren Kindergeburtstag im Wolkenschloss oder einen biedermeierlich braven Allegorienstadl.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2002]
Zitationshilfe
„Wolkenschloss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wolkenschloss>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wolkenschleier Wolkenschiff Wolkenschieber Wolkenschicht Wolkenschatten |
Wolkenstore Wolkenturm Wolkenvorhang Wolkenwand Wolkenzug |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus