Thesaurus
Linguistik/Sprache
Synonymgruppe
Redeteil ·
Sprachteil ·
Wortkategorie ·
Wortklasse ·
lexikalische Kategorie ●
Wortart
Hauptform
·
pars orationis
fachspr., lat.,
bildungssprachlich
Unterbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Wortkategorie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu jedem dieser Einträge vermerkt es unter anderem die Wortkategorien sowie die syntaktischen Konstellationen, in denen es verwendet werden kann.
[C’t, 1997, Nr. 4]
Gefühlsarme Verbrecher verarbeiten beide Wortkategorien gleich schnell – für die emotionale Ebene der Begriffe ist dieser Verbrechertypus blind.
[Der Tagesspiegel, 29.09.2001]
Zitationshilfe
„Wortkategorie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wortkategorie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wortkaskade Wortkartei Wortkargheit Wortinnere Wortinhalt |
Wortklang Wortklasse Wortklauber Wortklauberei Wortklitterung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus