umgangssprachlich
Wumme, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Wum-me (computergeneriert)
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Pistole
·
↗Revolver
●
↗Ballermann
ugs.
·
↗Bleispritze
ugs.
·
↗Colt
ugs.
·
↗Engelmacher
ugs.
·
↗Knarre
ugs.
·
Meuchelpuffer
ugs., veraltet
·
↗Prügel
ugs.
·
Püster
ugs.
·
↗Schießeisen
ugs.
·
Schießknüppel
ugs.
·
↗Schießprügel
ugs.
·
Wumme
ugs.
·
↗Zimmerflak
ugs., scherzhaft
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Wumme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bis dahin hatte sich einer eine Wumme in den Mund gesteckt und abgedrückt.
Bild, 20.02.2006
Und der Mann mit der scharfen Wumme könnte ihrer Einschätzung nach der Angeklagte Mischel N. (35) gewesen sein.
Bild, 14.01.2006
Dabei muß man weder Bild noch Wiglaf Droste widerlegen, noch Harald Schmidt, noch das infantile Sex-&-Crash-Geflimmer mit Wumme und Zigarre.
Die Zeit, 04.04.1997, Nr. 15
Zitationshilfe
„Wumme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wumme>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wumm Wulstnarbe Wulstnacken wulstlippig Wulstling |
wummern wund wund liegen wund scheuern wund stoßen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora