(zu einem Spiel gehörender) kurzer Pfeil, der geworfen wird
Beispiele:
Wer Steeldart spielt, der zielt nicht auf elektronische Dartscheiben,
sondern auf herkömmliche Scheiben. Zum Einsatz kommen
Wurfpfeile (Darts) mit Spitzen aus Stahl. Häufig
verwendete Darts sind zwischen 18 und 25 Gramm schwer. Steeldart ist sowohl
Amateur‑ wie Profisport. [Landshuter Zeitung, 26.04.2022]
Der Spieler stellt sich hinter der Wurflinie
[…] auf, um die Pfeile auf die 2,37 Meter
entfernte Scheibe zu werfen. Darts: Jeder Spieler hat drei Pfeile, Darts
genannt. Darts bestehen aus einer Spitze, dem Barrel, dem Schaft, und einem
Flight. Letzteres sind schmale Flügel oder auch Blättchen, die den
Wurfpfeil auf Kurs halten. [Südkurier, 18.12.2019]
Natürlich gibt es viele bewährte Strategien, ein Urlaubsziel zu
finden: Wurfpfeil auf Karten, billigster Flug,
originellstes All‑inclusive‑Angebot[…] und so weiter und so fort. Man kennt diese
Methoden. […] »Ja, ja, der Wurfpfeil«,
sagen dann die Freunde, »der ist bei mir auch schon mal in Castrop‑Rauxel
gelandet, und die Fahrradtour zur Ruhrquelle war dann doch ganz
toll.« [Badische Zeitung, 27.08.2011]
Von Unfällen im Garten und beim Spiel seien besonders Kindergarten‑
und Schulkinder betroffen. Hier lauerten die Unfallgefahren in giftigen
Pflanzen, gefährlichen Spielen mit Wurfpfeilen oder
Stürzen mit dem Fahrrad. [Saarbrücker Zeitung, 09.05.1995]
In Großbritannien ist »Dart« Volkssport, doch auch bei uns wird das
Spiel mit den Wurfpfeilen immer beliebter: Zum
»Internationalen Dart‑Turnier«, das am 9. und 10. November in Viechtach im
Bayerischen Wald ausgetragen wird, haben sich rund 200 Teilnehmer
angemeldet. [Die Zeit, 25.10.1985, Nr. 44]