als Speise dienende, aus zerkleinertem Fleisch, Innereien, Blut und Gewürzen hergestellte Masse, die in natürliche oder künstliche Därme gefüllt und gekocht, gebraten oder geräuchert wird
siehe auch Würstchen
Beispiele:
eine heiße, gekochte, gebratene, geräucherte, hausschlachtene, harte Wurst
warme Würstchen (= kleine Brühwürste)
ein Paar Wiener Würstchen
Kochkunst Würstchen im Schlafrock
ein Stück, Zipfel Wurst
umgangssprachlichein Endchen Wurst
landschaftlich Wurst im Stück kaufen
Wurst in Scheiben kaufen
eine Wurst füllen, stopfen (= W. durch Stopfen herstellen)
umgangssprachlicheine Wurst machen (= W. herstellen)
Würste grillen, kochen, braten, räuchern
eine Wurst (auf)schneiden
die Haut von der Wurst abziehen
Wurst aufs Brot legen, streichen
er hat Finger wie Würste (= sehr dicke Finger)
bildlich
Beispiel:
saloppes geht um die Wurst (= etw. steht auf dem Spiel)