Thesaurus
Synonymgruppe
Querdenker
Schlagwort,
verhüllend
·
Wutbürger
Schlagwort,
negativ
·
besorgter Bürger
verhüllend,
Schlagwort
Typische Verbindungen zu ›Wutbürger‹ (berechnet)
sogenannt
stuttgarter
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wutbürger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wutbürger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier scheint gerade ein neuer brasilianischer Wutbürger geboren zu werden.
[Die Zeit, 24.06.2013, Nr. 26]
Für dieses Anliegen aber finden sich leider keine 6.000 Wutbürger.
[Die Zeit, 05.03.2013, Nr. 10]
Die gab es nämlich schon lange vor den sogenannten Wutbürgern.
[Die Zeit, 31.10.2011, Nr. 44]
In den vergangenen Jahren hat die Phrase von den "Wutbürgern" eine beispiellose Karriere hingelegt.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Wutbürger schäumten gegen den »Verräter«, er gebe die ganze Region auf.
[Die Zeit, 20.02.2012, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Wutbürger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wutb%C3%BCrger>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wutausbruch Wutanfall Wut im Bauch Wut Wust |
Wutgebell Wutgebrüll Wutgeheul Wutlaut Wutrede |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora