Züchtigungsrecht, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Rechtssprache Recht der Eltern (und bestimmter Erzieher) zur Züchtigung
Typische Verbindungen zu ›Züchtigungsrecht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Züchtigungsrecht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Züchtigungsrecht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Züchtigungsrecht endet freilich, wo es mit dem Zweck der Erziehung nicht mehr vereinbar ist.
[Die Zeit, 16.09.1966, Nr. 38]
Der Paragraph 1631 BGB, der bislang das elterliche Züchtigungsrecht beinhaltet, soll geändert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 27.10.1999]
Wenn Sie ein solches Prügeln als zulässig anerkennen wollen, dann sind Sie nicht mehr in der Lage, einen Lehrer wegen Überschreitung des Züchtigungsrechts zu verurteilen.
[Friedländer, Hugo: Die Vorgänge in der Provinzial-Arbeitsanstalt zu Brauweiler vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 28519]
Die Frau räumte ein, über die Maßen zugeschlagen zu haben, bestand aber dennoch auf einem Züchtigungsrecht.
[Die Welt, 29.06.1999]
Sie hat sich früh gegen das Züchtigungsrecht der Eltern gewandt; mittlerweile ist es bundesgesetzlich untersagt.
[Der Tagesspiegel, 18.12.2003]
Zitationshilfe
„Züchtigungsrecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Z%C3%BCchtigungsrecht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Züchtigungsinstrument Züchtigung Züchterin Züchter Zötus |
Züchtling Züchtung Züchtungsexperiment Zügel Zügelführung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)