Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zahnarzthelferin, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zahnarzthelferin · Nominativ Plural: Zahnarzthelferinnen
Aussprache [ˈʦaːnʔaʁʦtˌhɛlfəʀɪn]
Worttrennung Zahn-arzt-hel-fe-rin
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Angestellte, die einem Zahnarzt bei Untersuchungen und Behandlungen assistiert, Patienten empfängt bzw. betreut und die Abläufe in einer Praxis organisiert
entsprechend der Bedeutung von Zahnarzthelfer
Dieser Ausdruck ist nicht mehr die offizielle Berufsbezeichnung, als informelle Bezeichnung ist dieser Ausdruck aber weiterhin geläufig. Der Beruf wird heute zahnmedizinische Fachangestellte genannt.
Beispiele:
Mit 16 Jahren habe ich eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht, Schwerpunkt Zahnreinigung. [Bild, 22.11.2011]
So verdient etwa eine Zahnarzthelferin in Sachsen nur 1.500 Euro, während es im Nachbarland Bayern bereits 1.855 Euro sind. [Die Welt, 11.05.2016]
Ein ganz großer Frauen‑Klassiker ist darüber hinaus die Zahnarzthelferin […]. Die Ausbildungsordnung ist gründlich überarbeitet worden, und die auffälligste Änderung besteht darin, dass die bisherige Berufsbezeichnung verschwindet. Aus der guten alten Zahnarzthelferin wird dann die »Zahnmedizinische Fachangestellte«. [Berliner Zeitung, 02.06.2001]
Typisch für das Berufsbild ist zwar, daß die Helferinnen (es gibt so gut wie keine Zahnarzthelfer) nur »auf Anweisung des Arztes arbeiten«, in der Frankfurter Praxis läßt man den fünf angestellten Zahnarzthelferinnen jedoch viel Freiraum und setzt auf Teamwork. [Frankfurter Rundschau, 22.04.1998]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Zahnarzthelferin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zahnarzthelferin‹.

Zitationshilfe
„Zahnarzthelferin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zahnarzthelferin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zahnarzthelfer
Zahnarzt
Zahnarme
Zahn der Zeit
Zahn
Zahnarzthonorar
Zahnarztpraxis
Zahnarztstuhl
Zahnarzttermin
Zahnausfall