Technik gezähnter Treibriemen
Thesaurus
Synonymgruppe
Synchronriemen
·
Zahnriemen
Typische Verbindungen zu ›Zahnriemen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zahnriemen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zahnriemen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ohne Zahnriemen würde sich heute kaum noch ein Auto von der Stelle bewegen.
Süddeutsche Zeitung, 07.12.1994
Sie selbst liegt über den Ventilen und wird in rationellster Manier über einen Zahnriemen angetrieben.
Die Zeit, 13.09.1974, Nr. 38
Dank neuer standfester Ketten konnten die verschleißanfälligen Zahnriemen ersetzt werden.
Die Welt, 17.05.2003
Dort musste er Zahnriemen wechseln, Achsen vermessen und einen Mängel-Check durchführen.
Bild, 13.12.2001
Und da die Kraft per Zahnriemen ans Heck gebracht wird, gibt es auch keine harten Reaktionen mehr beim innerstädtischen Hin und Her am Gasgriff.
Der Tagesspiegel, 04.05.2002
Zitationshilfe
„Zahnriemen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zahnriemen>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zahnreißen Zahnreinigungspulver Zahnreihe Zahnregulierung Zahnradkranz |
Zahnsanierung Zahnschaden Zahnscheibe Zahnschmelz Zahnschmerz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora