zum Halten, Biegen und Trennen dienendes Werkzeug aus zwei durch ein Scharnier verbundenen Backen, die in Griffe übergehen
Beispiele:
er kniff den Draht mit der Zange ab
er zog mit seiner Zange alle Nägel aus der Kiste
eine Zange zum Knipsen der Fahrkarten
sie nahm sich [Dativ] mit der fein ziselierten, silbernen Zange Gebäck auf den Teller
das Kind musste mit der Zange
(= Geburtszange) geholt werden
umgangssprachlich, übertragen ⟨jmdn. in die Zange nehmen⟩jmdn. von mehreren Seiten bedrängen, unter Druck setzen
⟨jmdn., etw. nicht mit der Zange anfassen mögen⟩vor jmdm., etw. Widerwillen empfinden
Beispiel:
das Taschentuch sah so aus, dass man es nicht einmal mit der Zange anfassen mochte