Typische Verbindungen zu ›Zauberfuß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zauberfuß‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zauberfuß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gegen Wien zeigte der kleine Zauberfuß wieder einmal, dass er Tore auch mit rechts schießen kann.
Bild, 15.07.2002
Die zwei Zauberfüße standen sich zu oft im Weg, nahmen sich die Bälle gegenseitig weg.
Bild, 31.07.2001
Da lechzten Fans und Verein geradezu nach dem Zauberfuß des 29-jährigen Niederländers.
Die Zeit, 05.09.2012 (online)
Zitationshilfe
„Zauberfuß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zauberfu%C3%9F>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zauberformel Zauberflöte Zauberer Zauberei Zauberbuch |
Zauberglaube Zauberglauben zauberhaft Zauberhaftigkeit Zauberhand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora