Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

salopp Penis

Verwendungsbeispiele für ›Zebedäus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie brauchten kein Taschenmesser, eine Zwiebel genügte, den Zebedäus lahmzulegen. [Welk, Ehm: Die Heiden von Kummerow, Rostock: Hirnstorff 1978 [1937], S. 263]
In Scorseses »The Last Temptation of Christ« tritt Kershner als Zebedäus auf, die exemplarische biblische Vaterfigur, die zwei Apostelsöhne vorweisen kann. [Süddeutsche Zeitung, 29.04.2003]
Zitationshilfe
„Zebedäus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zebed%C3%A4us>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zaziki
Zea
Zeatin
Zeaxanthin
Zebaoth
Zebra
Zebrabarbe
Zebramuschel
Zebrano
Zebrastreifen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora