Fotografie Aufnahme mit langer Belichtungszeit
Zeitaufnahme, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
in der REFA-Lehre Aufnahme, Ermittlung der für bestimmte Tätigkeiten, Arbeitsvorgänge usw. effektiv gebrauchten Zeiten
Thesaurus
Synonymgruppe
Zeitaufnahme
·
Zeitstudie
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiele für ›Zeitaufnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er war eine verstörende Zeitaufnahme – und hat als solche heute eine mythische Aura.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2001]
Zitationshilfe
„Zeitaufnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitaufnahme>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeitauffassung Zeitatmosphäre Zeitarbeitsunternehmen Zeitarbeitsfirma Zeitarbeitnehmer |
Zeitaufwand Zeitausschluss Zeitball Zeitbedarf Zeitbegriff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)