Zeitschriftenabonnement
Grammatik Substantiv
Worttrennung Zeit-schrif-ten-abon-ne-ment
Typische Verbindungen zu ›Zeitschriftenabonnement‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeitschriftenabonnement‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zeitschriftenabonnement‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über zwanzig Zeitschriftenabonnements mussten in den letzten Jahren bereits abgeschafft werden.
Der Tagesspiegel, 18.10.2004
Viele Hochschulbibliotheken hätten deshalb bereits in den letzten Jahren zahlreiche Zeitschriftenabonnements kündigen müssen.
Süddeutsche Zeitung, 24.01.2002
Die ausländischen Zeitschriftenabonnements liefen ebenfalls zum Jahresende aus, teilte der Verlag mit.
Die Zeit, 27.07.1984, Nr. 31
Die optimale Nutzung der Zeit verspricht daher weitaus wirksamere Rationalisierungserfolge als die Einsparung einiger Bleistifte oder eines Zeitschriftenabonnements.
Die Zeit, 21.06.1974, Nr. 26
Ein neues Informationszentrum gibt Auskunft über 1200 Zeitschriftenabonnements und 70 nationale wie internationale Zeitungen.
Süddeutsche Zeitung, 10.03.2003
Zitationshilfe
„Zeitschriftenabonnement“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitschriftenabonnement>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeitschrift zeitschnell Zeitsatire Zeitroman Zeitreserve |
Zeitschriftenartikel Zeitschriftenaufsatz Zeitschriftenhandel Zeitschriftenhändler Zeitschriftenillustration |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora