Stunde (im Unterschied zu einer Schul-, Unterrichtsstunde)
Zeitstunde
Worttrennung Zeit-stun-de
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zeitstunde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Schulen wählen dabei selbst zwischen täglich bis zu acht Zeitstunden Unterricht oder samstags alle 14 Tage vier Stunden.
Bild, 09.11.2005
Bisher ist vorgesehen, dass der Pflicht-Sprachkurs nur maximal zwei Zeitstunden umfassen soll.
Der Tagesspiegel, 12.10.2004
Unterhalb des Durchschnitts liegen deutsche Lehrer im Primarbereich (784 Zeitstunden).
Die Welt, 13.09.2003
Der Schultag umfasst je nach Ortschaft sechseinhalb bis siebeneinhalb Zeitstunden.
Süddeutsche Zeitung, 17.05.2002
Erstmals werden Tätigkeiten wie das Führen einer Biosammlung, das Leiten eines Chores oder die Klassenfahrten überhaupt mit Zeitstunden gut geschrieben.
Bild, 04.10.2003
Zitationshilfe
„Zeitstunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitstunde>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeitstufe Zeitstudie Zeitstück Zeitströmung Zeitstrecke |
Zeittafel Zeittakt Zeittarif Zeittendenz Zeittracht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora