in einer Zeitung wiedergegebenes Foto
Zeitungsfoto, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zeitungsfoto‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider habe er aber keine Zeit dazu gefunden, so dass man sich schließlich entschieden habe, ihn nach Zeitungsfotos zu modellieren.
[Der Tagesspiegel, 11.04.2001]
So kannte sie ihn aus dem Fernsehen und von Zeitungsfotos.
[Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 54]
Dabei kann es ratsam sein, sich das Outfit der Stars bei der letzten Oscar‑Verleihung im Fernsehen oder auf Zeitungsfotos angesehen zu haben.
[Der Tagesspiegel, 12.11.2000]
Aber auf allen Zeitungsfotos ist natürlich nur die Mauer zu sehen.
[Der Tagesspiegel, 06.02.2004]
Der Kosovo‑Krieg ist über das TV geschaltet und über Zeitungsfotos vermittelt worden.
[Süddeutsche Zeitung, 19.07.2002]
Zitationshilfe
„Zeitungsfoto“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitungsfoto>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeitungsfetzen Zeitungsexpedition Zeitungsente Zeitungseinwurf Zeitungsdruck |
Zeitungsfrau Zeitungsfritze Zeitungsfunker Zeitungsgeld Zeitungsgespräch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora