Person, die eine gedruckt oder elektronisch erscheinende Zeitung (regelmäßig) liest
Beispiele:
er ist ein aufmerksamer, eifriger ZeitungsleserWDG
Für die Journalisten
[…]
sind solche persönlichen Reaktionen eine Bestätigung des eigenen Seins.
Weshalb es nichts Schöneres gibt, als einen
Zeitungsleser heimlich dabei zu beobachten, wie
er sich in die Lektüre versenkt, möglicherweise sogar in den Artikel, den
man selbst geschrieben hat. [Süddeutsche Zeitung, 06.10.2020]
[…] nur jeder fünfte
Zeitungsleser ist ein Feuilletonleser (21
Prozent), aber fast jede zweite Zeitungsleserin (46 Prozent). [Die Welt, 13.05.2011]
Während der Zeitungsleser heute
[…] die verlautbarte Nachricht bekommt, liest
der Online‑Leser bereits die Hintergrund‑ und Folgeberichterstattung dazu. [Der Spiegel, 02.06.2006 (online)]
Diese Federlithographie von Theodor Hosemann von 1842 zeigt einen
für den Vormärz so typischen Zeitungsleser in einer
Konditorei. [Bruyn, Günter de: Unter den Linden. Berlin: Siedler 2002, S. 132]
Die Aufmerksamkeit des bürgerlichen
Zeitungslesers auf soziale und wirtschaftliche
Kämpfe hinzulenken, ist fast nur noch möglich, wenn man mit einer Dosis
ranziger Sentimentalität aufkocht. [Tucholsky, Kurt: Die Überschrift. [1914] In: Kurt Tucholsky: Werke – Briefe – Materialien. Berlin: Directmedia Publ. 2000]
Die Spendenbereitschaft so vieler
Zeitungleser ließ die Flutopfer Zuversicht und
vor allem neuen Lebensmut schöpfen. [Allgemeine Zeitung, 13.06.2013] ungewöhnl.