meist einfach gebaute, transportable Verkaufsstelle für Presseerzeugnisse und bisweilen auch andere kurzlebige Gebrauchsartikel
siehe auch Zeitungskiosk
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: am Zeitungsstand ausliegen; besonders österreichisch, schweizerisch, süddeutsch am Zeitungsstand aufliegen
als Akkusativobjekt: einen Zeitungsstand aufbauen, öffnen
mit Adjektivattribut: ein internationaler, virtueller Zeitungsstand
Beispiele:
Vor dem Café hat Camelo seinen Zeitungsstand
aufgebaut. [Welt am Sonntag, 04.11.2018, Nr. 44]
Seit einigen Monaten liegt das Magazin auch in deutscher Sprache an
deutschen, schweizerischen, österreichischen
Zeitungsständen auf. [Süddeutsche Zeitung, 06.10.2017]
Es ist eine Allerweltsgegend mit Kiosken, Imbissen, Trinkstuben,
Zeitungsständen, Übergängen und Unterführungen. [Neue Zürcher Zeitung, 01.10.2016]
Im blau‑violetten Kleid lächelt sie [Michelle Obama] zu Ostern aus Amerikas Zeitungsständen […]. [Die Zeit, 29.03.2013 (online)]
Der erste gemeinsame virtuelle Zeitungsstand
für heimische Kaufzeitungen und ‑magazine steht kurz vor dem Start. [Der Standard, 27.09.2011]