Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zeitverschiebung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zeitverschiebung · Nominativ Plural: Zeitverschiebungen
Worttrennung Zeit-ver-schie-bung
Wortzerlegung Zeit Verschiebung
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Differenz zwischen den Uhrzeiten an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Zeitzonen der Erde
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Zeitverschiebung berücksichtigen, verkraften
in Präpositionalgruppe/-objekt: wegen der Zeitverschiebung [um … Uhr] beginnen, übertragen werden
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Zeitverschiebung von [ein, zwei usw.] Stunden
als Aktivsubjekt: die Zeitverschiebung beträgt [zwei, drei usw.] Stunden
Beispiele:
Allerdings werden die WM‑Spiele in Brasilien aufgrund der Zeitverschiebung zu Deutschland teilweise erst mitten in der Nacht (deutscher Zeit) angepfiffen. [Die Zeit, 02.04.2014]
Jason […] arbeitet weiterhin für eine Firma in den Vereinigten Staaten. Von Zuhause [in Deutschland] aus[…]. Wegen der Zeitverschiebung absolviert er Dauerspätschichten, arbeitet nicht selten bis in die Nacht hinein. [Fränkischer Tag, 05.09.2020]
Durch die Zeitverschiebung – Großbritannien ist aktuell eine Stunde hinter der Zeit in Deutschland – gewinnt man beim Hinflug [nach London] sogar noch eine Stunde. [Saarbrücker Zeitung, 28.11.2019]
bildlich[…] eine Zeitverschiebung, die der zwischen New York und Berlin entspricht, erleben viele Jugendliche regelmäßig – bei der Reise vom Wochenende in die neue Schulwoche. Die wichtigste Hilfe bei der Neueintaktung ist dabei das Tageslicht. [Der Tagesspiegel, 13.05.2005]
Ende der 60er Jahre zog Studs Terkel, ein legendärer Rundfunk‑Journalist, durch die Lande und suchte Erinnerungen an den great crash, der in Amerika an einem Donnerstag begann und Europa mit Zeitverschiebung am 25. Oktober 1929 als Schwarzer Freitag erwischte. [Der Tagesspiegel, 24.10.2004]
Wenn man Freunde oder Gesprächspartner in fernen Ländern anruft, sollte man die Zeitverschiebung berücksichtigen. [Giesder, Gabriele: Gutes Benehmen. Düsseldorf: Econ-Taschenbuch-Verl. 1986, S. 235]
metonymisch Störung des biologischen Rhythmus aufgrund einer Zeitverschiebung (1) oder aufgrund einer Umstellung der Wach- und Schlafzeiten
Synonym zu Jetlag
Beispiele:
So brauchen Leber, Lunge und Muskulatur einige Tage, um sich von der Zeitverschiebung zu erholen – das Gehirn aber hat sich schon nach 24 Stunden angepasst. [Berliner Zeitung, 17.05.2005]
[…] gerade vor Fernreisen ist es besonders wichtig, dass der Blutdruck stabil eingestellt ist, erklärt das Centrum für Reisemedizin (CRM). Denn umso besser der Grundwert, desto leichter lassen sich Schwankungen durch Reisestrapazen wie Stress, Schlafmangel oder Zeitverschiebung ausgleichen. [Die Welt, 07.02.2019]
»Wir haben erst in den letzten Jahren begonnen, die Bedeutung und das Ausmaß von Schlafentzug in unserer Bevölkerung wahrzunehmen. Schließlich gibt es eine signifikante Zahl an Leuten, die im Schichtdienst arbeiten, unter Zeitverschiebung leiden und so weiter«, erklärt G[…]. [Schlaflose Nächte, 11.02.2000, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Flugkapitän, der bis zu fünfmal monatlich den Nordatlantik überquert und innerhalb von 44 Stunden eine Zeitverschiebung von minus sechs und plus sechs Stunden über seinen halbjährlich getesteten Körper ergehen läßt, bringt damit einen Reporter allenfalls zum Gähnen. [Die Zeit, 06.06.1969]
2.
Änderung der empfundenen oder gemessenen, für eine Tätigkeit verfügbaren Zeit
Beispiele:
So gab es insgesamt eine Zeitverschiebung zugunsten der Arbeitswelt und zugunsten der Kinder – obwohl es weniger Kinder gibt und wir im Durchschnitt weniger Wochenstunden arbeiten. [Die Zeit, 05.09.2014]
In [der sächsischen Stadt] Glashütte schien die Zeitverschiebung zu beginnen, von der Greenwich‑ in die Weihnachtszeit: Die Uhren tickten, aber die Zeit schien stillzustehen und die Welt hatte so ein friedliches Gesicht. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2002]
Und dann, nach der Rückkehr aus der Sonnenstube [des sommerlichen Italiens], ereilt einen nördlich der Alpen[…] eine Art herbstliche Zeitverschiebung, ja nachgerade ein Quantensprung auf der Zeitachse. Denn unvermittelt blinken wieder die Rentiergespanne, glitzern die Christbaumkugeln und glänzt allerhand Weihnachtsnippes in den Gestellen der einschlägigen Einkaufszentren der Stadt. [Thurgauer Zeitung, 23.10.2019]
Nicht einmal die Uhren gingen [1850] gleich: Wer beispielsweise in Würzburg von der bayerischen auf die badische Bahn umstieg, musste eine Zeitverschiebung von 14 Minuten einkalkulieren. Erst 1893 führten die Länderbahnen – eine Reichsbahn gab es erst ab 1920 – einheitlich die Mitteleuropäische Zeit ein. [Der Tagesspiegel, 12.12.2004]
a)
wegen der Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit oder wegen Schaltzeiten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die sommerliche, winterliche Zeitverschiebung
Beispiele:
Seit 1980 ist die sommerliche Zeitverschiebung nun auch in Deutschland wieder üblich. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.2000]
Ursprünglich sollte die saisonale Zeitverschiebung, die im dritten Jahr des Ersten Weltkrieges eingeführt wurde, wohl dazu dienen, die Effizienz der Kriegsmaschine zu steigern. Später wurde eine allgemeine Energieeinsparung ins Treffen geführt [Die Zeit, 02.04.2014]
Die nächste Schaltsekunde (in der kommenden Silvesternacht) soll die letzte sein. Warum Computer mit einer Zeitverschiebung nerven, die kein Mensch bemerkt, fragen die Befürworter. [Berliner Zeitung, 23.09.2005]
Die Verkehrsminister der Europäischen Gemeinschaft konnten sich bei ihren jüngsten Verhandlungen in Luxemburg wiederum auf keine einheitliche Sommerzeit, geschweige denn auf Termine für Beginn und Ende dieser Zeitverschiebung einigen. [Die Zeit, 16.06.1978]
Mit der neuen Energiekrise steht uns die sommerliche Zeitverschiebung vielleicht wieder bevor. [Die Zeit, 14.12.1973]
b)
zu der etw. stattfindet
Beispiele:
Nachdem durch eine Zeitverschiebung sein 300[-]m‑Lauf und der Speerwurf gleichzeitig stattfanden, musste er einen Konkurrenten ziehen lassen und holte mit 37,99 Sekunden die Silbermedaille. [Südkurier, 06.10.2020]
Am Sonntag, 17. Mai, findet das Livestreaming der Messfeier für die ganze Pfarrei Heilig Geist schon um 9.30 Uhr statt […]. Die Zeitverschiebung ist notwendig, damit der […]Kantor beide Gottesdienste begleiten kann. [Aachener Zeitung, 12.05.2020]
ATV‑Trainer Christian H[…] hält die Verschiebung des Punktspielbeginns für eine richtige Entscheidung, glaubt aber nicht, dass diese Zeitverschiebung auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona‑Krise ausreicht: »Gegenwärtig ist ja nicht einmal sicher, ob wir bis dahin wieder trainieren können.« [Döbelner Allgemeine Zeitung, 26.03.2020]
Eine kleine Zeitverschiebung nach hinten, und unsere Bekanntschaft wäre ganz anders verlaufen. [Biller, Maxim: Wenn ich einmal reich und tot bin. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1990, S. 224]
3.
zeitlicher Abstand zwischen zwei Ereignissen o. Ä., meist zeitliche Verzögerung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine geringe, gewisse Zeitverschiebung
Beispiele:
Gegenüber einem Strahlenunfall, der plötzlich auftritt und viele Patienten sehr schnell befällt, ist die Zeitverschiebung in der weltweiten Ausbreitung bei einer Virusinfektion der wesentliche Punkt. [Leipziger Volkszeitung, 02.04.2020]
Eine Interimslösung bedeute noch größere Zeitverschiebung bis zum Bau der Südumgehung. [Frankfurter Rundschau, 22.02.1997]
Die Wende hat in Rumänien mit einer gewissen Zeitverschiebung stattgefunden. [Süddeutsche Zeitung, 27.11.2004]
Zunächst haben die Bundesbürger ihre Heizöltanks gefüllt, mit einer gewissen Zeitverschiebung folgen in der Gunst der Verbraucher andere Konsumgüter wie Autos und Reisen. [Die Zeit, 27.06.1986]
durch asynchrone Wiedergabe, versetzten Beginn gleichzeitig stattfindender Abläufe
Beispiele:
Es hat einen Versuch gegeben, sich zu viert übers Internet zusammenzuschalten und als Gruppe zu üben. Doch das Ergebnis war unbefriedigend. Kleine Zeitverschiebungen stören das Zusammenspiel [der Musiker]. [Rhein-Zeitung, 14.04.2020]
Die leichte Zeitverschiebung von Bild und Ton, wie wir sie auch von Videocall‑Einspielungen im Fernsehen kennen, erinnern an Übertragungsprobleme bei Weltraumflügen. [Luzerner Zeitung, 06.05.2020]
Denn sonst kodiert das Programm die Videoinformationen komplett neu, rechnet dabei stundenlang herum und macht unter Umständen sogar fatale Fehler – vom ruckelnden Bild bis zur Zeitverschiebung von Bild und Ton. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.2005]
Prototypisch dafür ist sein »Video Circle«. In einem Kreis stehen dort zweiunddreißig Fernsehgeräte, die in einer Zeitverschiebung von drei Sekunden dreiminütige Beiträge von insgesamt 108 Künstlern aus zwölf asiatischen und pazifischen Städten zeigen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.06.2001]
4.
Versetzung in eine andere Zeit
Beispiele:
Es geht den Islamisten um den Versuch einer Zeitverschiebung – zurück in die Zeit vor der Aufklärung, zurück in die absolute Unterwerfung des Menschen unter religiöse Dogmen, über die man nicht diskutieren darf[…]. [Süddeutsche Zeitung, 29.12.2001]
[…] Don Quixote [handelt] von einer Zeitverschiebung, davon, dass einer das Rittertum in eine Welt tragen will, die dessen Ideale längst hinter sich gelassen hat[…]. [Berliner Zeitung, 12.11.2005]
[Regisseur David] Lowery möchte die »hohe« Geschichte von Macht, Liebe (Sex) und Niedertracht [des römischen Kaisers Nero] auf den Boden der Realität zurückholen, und dazu verlegt er das Ambiente und die Figuren in unseren Alltag. Doch die Probleme solcher szenisch‑dramaturgischen Zeitverschiebungen nach vorn in die Gegenwart ergeben oft auch Defizite: Die alten Figuren verlieren dabei häufig ihre tragische Fallhöhe[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.2003]
Die Lektüre wird zur Zeitverschiebung, während man weiterblättert, reist man zurück. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.10.2001]
Während einer Autofahrt gerät ein Mann in Grenzbereiche zwischen Traum und Wachen und findet sich unversehens in einer Stadt wieder, die ihm vertraut und zugleich fremd vorkommt. Eine Zeitverschiebung hat ihn in eine zukünftige Welt versetzt, er selbst ist um Jahre gealtert. [Die Zeit, 24.04.1987]
zeitlicher Vor- oder Rückgriff innerhalb eines literarischen Werkes, Films o. Ä., Wechsel zwischen unterschiedlichen erzählten Zeiten
siehe auch Zeitsprung
Beispiele:
Zeitverschiebungen werden deutlich durch den Vater, der mal am Stock geht, mal im Rollstuhl sitzt, oder durch die Frau, die mal im weinroten Kleid der Karrierefrau, mal im luxuriösen Nachthemd und Morgenmantel erscheint. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.2005]
Während sich im ersten Handlungsstrang die Katastrophe erst zuspitzt, hat die Familie daheim längst von Lidys Tod erfahren und ist mit den ersten Tagen, Wochen, Monaten und schließlich den Jahren des Weiterlebens beschäftigt. […] Dank der Zeitverschiebung kann die Autorin schildern, wie das Familienleben langfristig von der Katastrophe geprägt wird. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.05.2006]
Zeitverschiebungen, Rhythmusverlagerungen, Anachronismen, der Film ist voll davon, er lebt von ihnen. [Süddeutsche Zeitung, 24.09.2003]
Geräuschmontagen und Instrumentalsequenzen treiben im Hörspiel die Orts‑ und Zeitverschiebungen voran. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.05.2003]
5.
Zeitdilatation, die sich bei Überwindung astronomischer Entfernungen bemerkbar macht; zeitlicher Unterschied zwischen Sendezeitpunkt und Empfang von Signalen aus dem oder ins Weltall
Beispiele:
Das Happy‑End hat dann mit dem Stern Sirius zu tun und mit einer Zeitverschiebung von acht Jahren. Solange braucht das Licht, um zu uns zu kommen, uns das zu zeigen, was dort schon lang vergangen ist. [Süddeutsche Zeitung, 15.10.1997]
scherzhaft Wenn ich nu [sic!] schneller als das Licht schreibe und die Zeitverschiebung mitspielt kann ich dir noch rechtzeitig alles Gute wünschen, alter Sack! [Einmal noch schlafen …, 29.05.2008, aufgerufen am 31.08.2020]
Wie spät ist es eigentlich in der Milchstraße? Im größten Computerprojekt der Welt wollen Hunderttausende trotz enormer Zeitverschiebung mit den Außerirdischen sprechen. [Süddeutsche Zeitung, 29.05.1999]
Ein Interesse für Astronomie, Überlichtgeschwindigkeit und Schwarze Löcher stellt sich bei den meisten kleinen Sternenkriegern von selber her, da Gefahren und Bewährungen jetzt nicht mehr nur in fremden Naturgefilden auftreten wie bei Abenteuern auf der Erde, sondern bei der Bemeisterung des Vakuums, der Schwerelosigkeit, der Zeitverschiebung und Gravitation negativer Masse. [Die Zeit, 25.10.1991]
6.
Abweichung des Kalenders von den astronomischen Gegebenheiten vor Einführung der Schaltregel; unterschiedliches Datum aufgrund der Verwendung unterschiedlicher Zeitrechnungen
Beispiele:
Obwohl der gregorianische Kalender so genau berechnet wurde, dass es erst in 3.300 Jahren eine Zeitverschiebung von einem Tag geben soll, sträubten sich insbesondere in Süddeutschland die Protestanten [den neuen Kalender einzuführen]. [Badische Zeitung, 31.12.2003]
Wer etwa als Katholik am 8. Februar 1688 einen Brief an seinen protestantischen Nachbarn im nächsten deutschen Kleinstaat schrieb, konnte guter Hoffnung sein, dass der Empfänger bereits am 31. Januar eine Antwort auf den Weg gegeben hatte. Schuld an der skurrilen Zeitverschiebung war das Konzil von Trient, in dem Gregor XIII. beschloss, den damals gebräuchlichen, aber ungenauen julianischen Kalender zu reformieren. Den päpstlichen Ideen aber schlossen sich die protestantischen deutschen Kleinstaaten erst nach mehr als 100 Jahren an[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 03.09.2006]
[In dem Buch stürzt die Raumstation Mir am 28. Juli auf Paris.] Könnte sein, daß [der Autor und Hobby-Astrologe] Rabanne sich um Tage vertan hat, weil er die durch den julianischen Kalender entstandene Zeitverschiebung nicht berücksichtigte und Paris erst am 11. August, zur Sonnenfinsternis, dahingeht. [Süddeutsche Zeitung, 28.07.1999]
»Tatsächlich entscheidet sich hier [am Siebenschläfertag] der meteorologische Hochsommer«, sagt M[…]. Allerdings habe sich durch den gregorianischen Kalender eine Zeitverschiebung ergeben: Der Termin für den »wahren« Siebenschläfer sei jetzt der 5. Juli [und nicht der 27. Juni]. [Berliner Zeitung, 22.06.1999]
Soviel [elf Minuten und 14 Sekunden] ist die Erde […] jedes Jahr schneller um die Sonne herum als die durchschnittlich 365 plus ein Viertel Tage. Papst Gregor XIII. nahm sich der schleichenden Zeitverschiebung im 16. Jahrhundert an, als sich der Frühlingsanfang schon auf den 11. März vorgemogelt hatte. [Der Tagesspiegel, 21.02.1998]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Zeitunterschied · Zeitverschiebung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Zeitverschiebung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeitverschiebung‹.

Zitationshilfe
„Zeitverschiebung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitverschiebung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zeitverlust
Zeitverlauf
Zeitverhältnis
Zeitvergleich
Zeitvergeudung
Zeitverschwender
Zeitverschwendung
Zeitverständnis
Zeitversäumnis
Zeitvertrag