in einer Zeitersparnis, einem Zeitgewinn bestehender Vorteil
Zeitvorteil, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(zeitlicher) Vorsprung
·
Zeitvorsprung
·
Zeitvorteil
Typische Verbindungen zu ›Zeitvorteil‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeitvorteil‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zeitvorteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dieses Verwalten aller Positionen eines Buchstabens bringt schon deutliche Zeitvorteile.
[C't, 1991, Nr. 10]
Das Rad bekommt auf diese Weise gegenüber dem Auto einen Zeitvorteil.
[Die Zeit, 20.02.2012, Nr. 08]
Die beiden größten deutschen Städte rücken noch enger zusammen, die Bahn hat dann gegenüber dem Auto einen nicht mehr einholbaren Zeitvorteil.
[Süddeutsche Zeitung, 09.11.2004]
Inzwischen sind, vor allem auf nationalen Routen, alle Zeitvorteile verspielt.
[Süddeutsche Zeitung, 10.11.2001]
Hier bringt also die "ISS" der Forschung einen entscheidenden Zeitvorteil.
[Die Welt, 18.04.2001]
Zitationshilfe
„Zeitvorteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeitvorteil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeitvorstellung Zeitvorsprung Zeitvorgabe Zeitverzögerung Zeitverzug |
Zeitwaage Zeitwahl Zeitwende Zeitwert Zeitwertversicherung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora