Lager mit Zelten
Zeltlager, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Aufenthalt in einem Zeltlager
Typische Verbindungen zu ›Zeltlager‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeltlager‹.
Falke
Gruppenleiter
Highlight
Kirchengemeinde
Kolpingjugend
Linksjugend
Raeumung
Räumung
Teilnehmer
abbrechen
angreifen
auflösen
aufschlagen
belegen
bombardieren
errichten
errichtet
feindlich
improvisiert
organisieren
provisorisch
räumen
stürmen
teilnehmen
veranstalten
zehntägig
zusetzen
Verwendungsbeispiele für ›Zeltlager‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese sorgte mit ihren rechtsextremen Zeltlagern immer wieder für Aufsehen.
[Die Zeit, 18.01.2010, Nr. 03]
In der Umgebung der Stadt gibt es eine Anzahl von Zeltlagern.
[Die Zeit, 08.10.1953, Nr. 41]
Viele von ihnen wohnen derzeit in Zeltlagern am Rand der Stadt.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2004]
Hier am Rand der großen Stadt findet man ganz unvermittelt ein riesiges Zeltlager.
[Süddeutsche Zeitung, 15.04.2004]
Mit Schneidereit ins Zeltlager oder mit Holt ins Blockhaus in den Bergen, es war eine klare Alternative.
[Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1963], S. 472]
Zitationshilfe
„Zeltlager“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeltlager>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zelthocker Zelthering Zelthaut Zeltgestänge Zeltfreizeit |
Zeltleben Zeltleinen Zeltleinwand Zeltler Zeltmast |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus