Zentralabitur, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Schulwesen zentral durchgeführtes Abitur mit einheitlicher Bewertung
Typische Verbindungen zu ›Zentralabitur‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zentralabitur‹.
Einführung
abschaffen
berliner
bundesweit
einführen
einheitlich
fordern
hessisch
landesweit
lehnen
niedersächsisch
plädieren
Verwendungsbeispiele für ›Zentralabitur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein von einer zentralen Stelle koordiniertes Zentralabitur werde es nicht geben, versicherte Schneider.
[Die Zeit, 21.04.2008, Nr. 16]
Ein von einer zentralen Stelle koordiniertes Zentralabitur wird es nicht geben, versicherte Schneider.
[Die Zeit, 17.04.2008 (online)]
Unter anderem wird es um das bundesweit einheitliche Zentralabitur gehen.
[Die Zeit, 17.10.2007, Nr. 42]
Soll es dann schließlich ein Zentralabitur in allen Ländern geben?
[Die Zeit, 17.09.1993, Nr. 38]
Da das aber glücklicherweise nie gelingen wird, ist auch ein Zentralabitur sinnlos.
[Die Zeit, 25.07.1975, Nr. 31]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zentnerlast Zentnersack zentnerschwer zentnerweise zentral |
Zentralabteilung Zentralafrika Zentralamerika Zentralamt Zentralarchiv |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)