Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zentralafrika

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikEigenname
Worttrennung Zen-tral-af-ri-ka · Zent-ral-af-ri-ka
Wortzerlegung zentral Afrika

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Zentralafrika[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Zentralafrika‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das größte Land Zentralafrikas droht sich von den Rändern her aufzulösen. [Die Zeit, 03.01.1997, Nr. 2]
Wirkliche Ruhe wird es also auch im englischen Zentralafrika noch lange nicht geben. [Die Zeit, 12.08.1960, Nr. 33]
Die Affen seien in Zentralafrika beliebte Haustiere und würden auch gegessen. [Süddeutsche Zeitung, 02.12.1999]
Er beschützt und umsorgt sie, er holt sie heim, und sei es aus Zentralafrika. [Die Zeit, 28.05.2003, Nr. 22]
Er stammt aus Zentralafrika, wird etwa 3 m hoch, hat hängende Zweige und erzeugt Bohnen unterschiedlicher Größe von mehr rundlicher Form. [Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 110]
Zitationshilfe
„Zentralafrika“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zentralafrika>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zentnerschwer
zentnerweise
zentral
Zentralabitur
Zentralabteilung
Zentralamerika
Zentralamt
Zentralarchiv
Zentralasien
Zentralausschuss

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora