fachsprachlich Projektion, bei der die Projektionsstrahlen durch ein Zentrum gehen
Zentralprojektion
Worttrennung Zen-tral-pro-jek-ti-on · Zent-ral-pro-jek-ti-on
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zentralprojektion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Programm zeichnet die Landschaft und den errechneten Weg in Zentralprojektion auf dem Bildschirm; dabei werden Erhebungen leicht überhöht dargestellt.
C't, 1990, Nr. 11
Die Linear-P. ist eine Zentralprojektion, bei welcher das Auge das Projektionszentrum bildet und die Bildebene zwischen diesem und den Gegenständen liegt.
o. A.: P. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 43843
Zitationshilfe
„Zentralprojektion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zentralprojektion>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zentralproblem zentralperspektivisch Zentralperspektive zentralörtlich Zentralorganisation |
Zentralrat Zentralraum Zentralrechner Zentralregierung Zentralregister |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora