das Zerfallen (1)WDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein allmählicher, sich abzeichnender, drohender, schleichender, fortschreitender, unaufhaltsamer, rapider, endgültiger Zerfall
als Akkusativobjekt: den Zerfall aufhalten, beschleunigen, herbeiführen, verhindern, stoppen, beklagen, fürchten
als Dativobjekt: dem Zerfall zusehen, preisgeben
in Präpositionalgruppe/-objekt: bedroht vom, begriffen im, warnen, bewahren, retten vor dem Zerfall
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Zerfall beginnt, schreitet fort, schreitet voran
a)
allmähliche, durch Verwitterungsprozesse, klimatische und sonstige Einflüsse bedingte Auflösung in die Bestandteile
Beispiele:
der Zerfall der Burgruine schreitet
schnell voranWDG
Die Aufnahmen in seinem neuen Bildband »Neuland« zeigen die
unwiderstehliche Symbiose von Architektur und
Zerfall. […] Er [der Fotograf] zoomt sich solange durch
Satellitenaufnahmen, bis er sie gefunden hat – überwucherte
Industrieanlagen, aufgegebene Kasernen,
pleitegegangene
Hotels und Vergnügungsparks, verlassene Dörfer, Villen, Paläste,
Schlösser. Und immer wieder Gotteshäuser. [Die Welt, 08.07.2017]
Sekundäres Mikroplastik entsteht beim
Zerfall größerer Kunststoffteile durch die
Einwirkung von Sonne, Wind und Wellen. [Fränkischer Tag, 24.02.2014]
Der Abbruch der alten Webereihallen […] ist nach Jahren des
Zerfalles nicht mehr zu umgehen. Zu dieser
Erkenntniss [sic!] kamen die Mitglieder des
Ausschusses für Umwelt und Technik am Montag bei einer
Besichtigung. [Südkurier, 11.08.2004]
Wie die UN‑Kulturorganisation am Donnerstag in Paris mitteilte,
sind die alten Wandmalereien aus dem ersten bis dreizehnten Jahrhundert
sowie die buddhistischen Klosteranlagen im
[afghanischen]
Bamijan‑Tal von Zerfall und Plünderungen bedroht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.2003]
Auf dem Burbacher Waldfriedhof, der 1875 eröffnet wurde,
befinden sich einige historisch wertvolle Grabmale, die vom
Zerfall bedroht sind. [Saarbrücker Zeitung, 17.02.2001]
b)
spezieller, Biochemie fortschreitende Zersetzung (1)
Beispiele:
Meningokokken tragen auf ihrer Oberfläche Zuckerketten
(Endotoxine), welche beim Zerfall der Bakterien
Gifte freisetzen. Diese Gifte lösen eine unkontrollierte
Blutgerinnungsstörung, wodurch sich zahlreiche Blutgerinsel bilden und
kleinere Gefäße verstopfen. [Symptome, Verlauf und Behandlung von Meningitis, 13.05.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Das Ei auf dem Salat scheint […] nicht mehr gerade taufrisch zu sein. Es weist am
Rande bereits dunkelgelbe Verfärbungen auf. Das sind Spuren des
Zerfalls, hinterlassen von Mikroben,
Bakterien und anderen Unheil bringenden Kleinstlebewesen. [Basler Zeitung, 09.08.2017]
Es kommt [bei der Zersetzung eines Kadavers] zu starker Gasbildung, Verflüssigung der
inneren Organe und schließlich zum Zerfall des
Skeletts, wenn sich die Verbindungen zwischen den Knochen
auflösen. [Rhein-Zeitung, 06.02.2012]
Eine rechtzeitige Behandlung, deren Art sich nach Tiefe der
Zahnfleischtaschen richtet, in denen schädliche Bakterien ihr Unwesen
treiben, verbunden mit regelmäßigem Reinigen der Zähne, beugt dem
schrittweisen Zerfall der Zähne vor. [Leipziger Volkszeitung, 19.01.2004]
Am 8. Januar wurde […] die Diagnose
seines unheilbaren Nierenkrebs mit Ablegern auf den Lungen gestellt.
[…] Der Zerfall der
betroffenen Organe schritt dann […] sehr
schnell voran, sodass er sich bewusst wurde, dass er nur noch einige
Monate, Wochen und dann nur noch Tage zu leben hatte. [Luzerner Zeitung, 13.09.2003]
c)
übertragen Niedergang, Untergang, das Zugrundegehen; Scheitern, Auseinanderbrechen
Kollokationen:
mit Genitivattribut: der Zerfall des Imperiums, der Monarchie, der Donaumonarchie, der Sowjetunion, des Ostblocks, des Vielvölkerstaats, der Währungsunion, der Eurozone
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Zerfall von Familien
Beispiele:
DDRder Zerfall des imperialistischen
KolonialsystemsWDG
der Zerfall des Römischen
ReichesWDG
Es war eine gewisse Panik vor einer Geldentwertung oder einem
Zerfall des Finanzsystems feststellbar,
weshalb die Nachfrage nach Gold im Lockdown enorm stieg. Doch Neuankauf
war kaum möglich. [Luzerner Zeitung, 12.12.2020]
Bis spätestens im Oktober müsste eine Vereinbarung
[zwischen der Europäischen Union und Großbritannien] getroffen sein, wenn der Brexit zum
Jahresende nicht zu einem verhängnisvollen
Zerfall der Beziehungen, zu regelrechten
Handelskonflikten und Spannungen mit dem Kontinent führen
soll. [Badische Zeitung, 19.08.2020]
Das Osmanische Reich war multiethnisch. In den Jahren seines
Zerfalls und während der vielen Kriege, die
daraus folgten, wurden Millionen Menschen entwurzelt. [Süddeutsche Zeitung, 23.01.2020]
Die Gemeinde tut, was sie kann, um die sozialen Funktionen einer
Gemeinschaft am Leben zu erhalten. Doch der
Zerfall der sozialen Strukturen, der Verlust
von arbeitsfähigen jungen Menschen, von Wissen, Tradition und
Handwerk
gehen mit der Abwanderung Hand in Hand. [Neue Zürcher Zeitung, 30.07.2019]
Wenn man mit ein wenig Abstand auf den akuten
Zerfall der Schwedischen Akademie blickt, die
u. a. den Literaturnobelpreis vergibt, dann tritt dabei ein Kampf um
unterschiedliche Vorstellungen von Ehre und moralischer Integrität
zutage […]. [Frankfurter Rundschau, 16.04.2018]
Ein völliger Zerfall des Euroraums hätte
laut dem Wiener Institut für Höhere Studien […]
eine Verdoppelung der Arbeitslosenquote und kostspielige Bankenrettungen
zur Folge. [Der Standard, 22.06.2016]
Kims
[Kim Jong-uns nordkoreanische] Dynastie
hat aus dem Zerfall der Sowjetunion gelernt, dass
Reformen am System zu dessen Zerfall
führen. [Leipziger Volkszeitung, 13.02.2013]
Viele Diplomaten diskutierten zur Zeit des
Zerfalles der jugoslawischen Föderation, ob
das kleine Mazedonien, umgeben von feindlichen oder schwierigen Nachbarn
Griechenland, Serbien, Bulgarien, Albanien und dem Kosovo, überhaupt
lebensfähig sei. [Der Standard, 23.04.2008]
Die Karpaten wurden nach dem Zerfall der
Donaumonarchie aufgeteilt zwischen Ungarn und der Slowakei, der Ukraine,
Polen und Rumänien. [Frankfurter Rundschau, 10.12.2004]
d)
übertragen, umgangssprachlich Gesamtheit der physischen und psychischen Folgen eines fortgeschrittenen natürlichen Alterungsprozesses, einer Krankheit oder einer der Gesundheit abträglichen Lebensweise bzw. entsprechender Lebensumstände
Beispiele:
Nebst dem Methadon konsumierte Mutter bald täglich Heroin oder
Kokain, oft auch beides miteinander. Der Zerfall
ihrer Schönheit schritt voran und brannte sich für immer in meinem
Herzen ein: Ihr Gesicht verlor die scharfen Konturen von
einst. [Basler Zeitung, 15.01.2020]
Ein gesunder Lebensstil (Bewegung, ausgewogene Ernährung,
soziale Kontakte, anregende geistige Tätigkeit) kann das Gehirn vor
einem Zerfall schützen, vor allem im
Alter. [Saarbrücker Zeitung, 13.09.2019]
Mit zunehmendem Alter der Künstlerin wird der
Zerfall des Körpers zum Thema. [Basler Zeitung, 12.05.2018]
Viele seiner Geschichten haben hier ihren Ursprung
(= Inspiration zu seinen Texten fand der Autor Henky Hentschel in seiner Stammkneipe), aber eben auch der
Zerfall seiner Gesundheit durch das
Feuerwasser der Karibik, den Rum. [Süddeutsche Zeitung, 05.09.2012]
In »Zeremonie des Abschieds« erzählt Simone de Beauvoir, wie
hinfällig
[Jean-Paul]
Sartre in den letzten Jahren geworden war, gezeichnet von Alter und
Krankheit, fast blind, dem physischen Zerfall mit
Whisky und einem unmäßigen Zigarettenkonsum begegnend. [Saarbrücker Zeitung, 21.06.2005]