Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zeugmeister, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zeugmeisters · Nominativ Plural: Zeugmeister
Worttrennung Zeug-meis-ter
Wortzerlegung Zeug Meister
eWDG

Bedeutung

historisch

Verwendungsbeispiele für ›Zeugmeister‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dabei handelt sie mit einem Zeugmeister um einen Sack Kugeln. [Brecht, Bertolt: Mutter Courage und ihre Kinder, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1967 [1939], S. 9248]
Der Zeugmeister und ein Soldat kommen zur Kanone gelaufen und versuchen, sie wegzuschieben. [Brecht, Bertolt: Mutter Courage und ihre Kinder, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1967 [1939], S. 9255]
Der unschätzbare Tschausch Nurhan übernahm aber die Rolle eines Truppengenerals, eines Zeugmeisters, eines Festungsingenieurs und eines Exerzierlöwen in einer Person. [Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh I, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 254]
Das »Porträt der Elsbeth Tucher«, Tochter des Zeugmeisters der Nürnberger Artillerie, gehörte bereits Ende des 17. Jahrhunderts zur Sammlung des Landgrafen Karl [Die Welt, 04.02.2005]
Zitationshilfe
„Zeugmeister“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeugmeister>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zeuger
zeugerisch
Zeughaus
Zeugin
Zeugma
Zeugnis
Zeugnisabschrift
Zeugnisferien
Zeugnisheft
Zeugniskonferenz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora