Zeugnisabschrift, die
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
eine Bewerbung mit lückenlosen Zeugnisabschriften
Typische Verbindungen zu ›Zeugnisabschrift‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeugnisabschrift‹.
beglaubigt
Verwendungsbeispiele für ›Zeugnisabschrift‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schicke vor allem Zeugnisabschriften und Bilder bald und unbeschädigt zurück.
[Franken, Konstanze von [d.i. Stoekl, Helene]: Handbuch des guten Tones, Berlin: Hesse 1936, S. 319]
In fünf Fällen erhielt ich überhaupt keine Antwort, weder Zeugnisabschriften noch Photographien zurück.
[Dresdner Volkszeitung, 01.07.1931]
Ein neues Lichtbild, Lebenslauf und zwei Zeugnisabschriften füge ich bei.
[Oheim, Gertrud: Einmaleins des guten Tons, Gütersloh: Bertelsmann 1957 [1955], S. 422]
Die Daten meiner Berufsausbildung und meiner seitherigen Tätigkeit sind aus dem angeschlossenen Lebenslauf und den beiliegenden Zeugnisabschriften ersichtlich.
[Martin, Hans: Darf ich mir erlauben …?, Stuttgart: Hädecke 1935, S. 91]
Nur zielbewußte, energische Herren, die auf Lebensstellung Wert legen, werden gebeten, sich schriftlich unter Einsendung von Zeugnisabschriften – Bild erwünscht – zu melden.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 06.03.1921]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeughaus Zeugin Zeugma Zeugmeister Zeugnis |
Zeugnisferien Zeugnisheft Zeugniskonferenz Zeugniskopie Zeugnispflicht |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)