Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zeugnisverweigerung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zeugnisverweigerung · Nominativ Plural: Zeugnisverweigerungen
Worttrennung Zeug-nis-ver-wei-ge-rung
Wortzerlegung Zeugnis Verweigerung
Wortbildung  mit ›Zeugnisverweigerung‹ als Erstglied: Zeugnisverweigerungsrecht
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Rechtssprache Weigerung, eine Aussage vor Gericht zu machen

Typische Verbindungen zu ›Zeugnisverweigerung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeugnisverweigerung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zeugnisverweigerung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es handelte sich hierbei vor allem um eine Ergänzung des Gesetzes, wodurch die Zeugnisverweigerung auf Quelle und Inhalt einer Information erstreckt wird. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Einmal sollte sie wegen des Korbes schweigen und andererseits hatte sie, wenn sie eine Frau Berger, geborene Liebetruth, ist, das Recht der Zeugnisverweigerung. [Friedländer, Hugo: Die Ermordung der achtjährigen Lucie Berlin. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 9248]
Gegen Zeugnisverweigerung hat der Ausschuß‑Vorsitzende Zwangsrechte, das war von vornherein klar und wird nun dem milden Ausschuß im Gutachten bestätigt. [Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 04.03.1926]
Herr Knaute wird wegen Zeugnisverweigerung zu dreißig Mark Geldstrafe verurteilt. [Toller, Ernst: Eine Jugend in Deutschland, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1985 [1933], S. 18]
Pierer aber folgt der Ladung nicht, er macht von seinem Recht auf Zeugnisverweigerung Gebrauch. [Die Zeit, 20.06.2008, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Zeugnisverweigerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeugnisverweigerung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zeugnisheft
Zeugniskonferenz
Zeugniskopie
Zeugnispflicht
Zeugnisverteilung
Zeugnisverweigerungsrecht
Zeugniszensur
Zeugs
Zeugung
Zeugungsakt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora