historisch
Zeustempel, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Zeustempel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeustempel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zeustempel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oberhalb des herrlichen säulenumstandenen Forums prangte der Zeustempel, unweit davon dehnte sich das Halbrund des Südtheaters mit Platz für etliche Tausend.
[Süddeutsche Zeitung, 24.04.2001]
Im Sommer 1829 entdeckte dann eine französische Expedition den Zeustempel.
[Der Tagesspiegel, 12.11.2000]
Also wanderten die Funde aus dem von den Franzosen freigelegten Zeustempel in den Louvre.
[Der Tagesspiegel, 12.11.2000]
Aus gegebenem Anlass und mit Sponsorengeldern wird unter anderem auch eine der mächtigen Säulen des Zeustempels wieder auferstehen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.02.2004]
Der Apollontempel von Delphi, der Zeustempel von Olympia und der Asklepiostempel von Epidauros waren bereits ihrer Schätze und Heiligtümer beraubt.
[Hahn, Ulla: Unscharfe Bilder, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2003, S. 207]
Zitationshilfe
„Zeustempel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeustempel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zeus Zeugwart Zeugungsunfähigkeit Zeugungskraft Zeugungsglied |
Zezidie Ziach Zibarte Zibbe Zibebe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora