aus Ziegeln gemauerte, teilweise verputzte Wand
Synonym zu Ziegelmauer
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine unverputzte, rohe, nackte Ziegelwand; eine rote, dicke Ziegelwand
Beispiele:
Im Alten Land stehen heute behäbige Bauernhäuser, reetgedeckt,
buntbemaltes Fachwerk und kunstvoll gemauerte rote
Ziegelwände. [Frankfurter Rundschau, 06.06.1998]
Die Ziegelwände
[der Kathedrale Nuestra Senora de Pilar] sind
nur zur Hälfte verputzt […]. [Die Zeit, 25.01.2017, Nr. 53]
Die Arbeiter hoben per Hand breite Gräben aus und mauerten dann
Ziegelwände
[…]. [Die Zeit, 10.01.2013, Nr. 3]
Dreistöckig erhoben sich vor ihm die rohen scharlachroten
Ziegelwände des Filtergebäudes am
Wasserwerk. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964, S. 147]
Die Kellerräume sind lang, nur an wenigen Stellen der
Ziegelwände ist Mörtelverputz
erkennbar. [Kisch, Egon Erwin: Der rasende Reporter, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1925], S. 272]