Zielgenauigkeit, die
Typische Verbindungen zu ›Zielgenauigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zielgenauigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zielgenauigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Freiheit eines ganzen Volkes hängt von eurer Zielgenauigkeit ab.
[Enzensberger, Hans Magnus: Der kurze Sommer der Anarchie, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972, S. 158]
Durch die hohe Zielgenauigkeit beim Ablesen der Daten ist es möglich, mehr Daten nebeneinander in den Chips zu speichern.
[Die Welt, 05.07.2000]
Deshalb müsse die Zielgenauigkeit der Förderung im Zusammenwirken von Bund und Ländern erhöht werden.
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.1997]
Wie es um ihre Zielgenauigkeit bestellt ist, will Frank wissen.
[Die Zeit, 03.07.1981, Nr. 28]
Dort diente es dazu, die Zielgenauigkeit von Raketen zu verbessern.
[o. A.: Riesenaugen blicken zum Himmel. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Zitationshilfe
„Zielgenauigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zielgenauigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zielgebiet Zielfunktion Zielfoto Zielformulierung Zielflughafen |
Zielgerade Zielgerichtetheit Zielgerät Zielgesellschaft Zielgruppe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora