Zielsetzung, die
eWDG
Bedeutung
das Festsetzen eines Zieles
Beispiel:
eine richtige, technische, politische Zielsetzung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Ausrichtung ·
Führungshilfe ·
Handlungshilfe ·
Kurs ·
Leitfaden ·
Leitlinie ·
Linie ·
Marschrichtung ·
Maßgabe ·
Orientierung ·
Programm ·
Programmatik ·
Richtlinie ·
Richtmarke ·
Richtschnur ·
Vorgabe ·
Zielsetzung ·
Zielstellung ·
Zielvorgabe ·
Zielvorstellung ●
Guideline
engl.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zielsetzung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zielsetzung‹.
Achsenmacht
Fünfjahrplan
Methodik
Oppositionspolitik
Schlußakte
Verwirklichung
ambitioniert
ambitiös
ausgegeben
außenpolitisch
dargelegt
ehrgeizig
energiepolitisch
formuliert
gesellschaftspolitisch
ideell
mittelfristig
pädagogisch
revanchistisch
sozialpolitisch
strategisch
umweltpolitisch
unternehmerisch
verfassungsfeindlich
verfolgt
vorgegeben
weltrevolutionär
wirtschaftspolitisch
übergeordnet
Verwendungsbeispiele für ›Zielsetzung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit 1939 bestellt der weibliche Zweig der »Kleinen Schwestern Jesu« mit
ähnlicher Zielsetzung.
[o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 28117]
Ein wohlhabendes Land ist bereit, seine Zielsetzung zu
erneuern und sich gemeinsam hinter große Ziele zu stellen – und es wird jetzt nicht mehr
lange dauern.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Wenn die nun alle ihre Rechte haben, hat sich zwar an der
Zielsetzung der Politik im Lande noch gar nichts
geändert.
[o. A.: WARUM DIESER MANN KEINEN RESPEKT VERDIENT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1989]]
Das schließt sich auch schon durch die unterschiedliche
Zielsetzung aus.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]
Zugleich enthält die Erklärung aber auch revanchistische
Zielsetzungen der bisherigen Regierungen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Zitationshilfe
„Zielsetzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zielsetzung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zielschiff Zielscheibe Zielrichtung Zielrichter Zielregion |
Zielsicherheit Zielspieler Zielspielerin Zielsprache Zielsprint |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)