Verwendungsbeispiele für ›Zierrasen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die eine berichtet über Luftschadstoffe, und die andere gibt Tips für den Zierrasen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.1994]
In der Hektik des historischen Moments haben die Möbelpacker das verräterische Zeichen des eigenen Anspruchs im Albert Park wohl auf dem Zierrasen stehen lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.03.2002]
Zierrasen, Blüten, Zwerge, sogar die Wäscheleine ist für die Experten dabei wichtig gewesen.
[Bild, 11.05.2001]
Die Bonner können weiter um ihre immer noch nicht ganz abbezahlten Häuschen herum Zierrasen mähen und wären gebührentechnisch trotzdem schon Vorort von Berlin.
[Süddeutsche Zeitung, 03.01.1996]
Aber unterscheiden Sie doch mal Deutsches Weidelgras und Wiesenrispe auf dem Sportplatz vom Rotschwingel in Ihrem Zierrasen.
[Die Zeit, 25.01.2006, Nr. 04]
Zitationshilfe
„Zierrasen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zierrasen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zierrand Zierrabatte Zierpuppe Zierporzellan Zierpflaume |
Zierrat Zierschrift Zierstab Zierstich Zierstock |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus