Zierstich, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
als Verzierung dienender, z. B. farblich abgesetzter oder dekorativ ausgestalteter Stich
Verwendungsbeispiele für ›Zierstich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch durch zwei nebeneinanderliegende Hohlnähte in Verbindung mit leichten Zierstichen erhalten Sie interessante Wirkungen.
[Janusch, Antonie: Unser Schneiderbuch, Leipzig: Verlag für d. Frau 1979 [1965], S. 145]
Der Zierstich faßt 2 oder 3 Falten zusammen, jedoch nur die obere Bruchkante.
[o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 292]
Alle Arten der Platt‑, Ketten‑ und Stielstichstickereien können miteinander und zusätzlich mit anderen Zierstichen, z. T. auch mit strukturgebundenen Stickarten (z. B. Schweizer à‑jour‑Stickerei) kombiniert werden.
[o. A.: Lexikon der Kunst – S. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 34509]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zierrasen Zierrat Ziersäule Zierschrift Zierstab |
Zierstock Zierstrauch Zierstreifen Zierstück Ziertopf |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)