Zimmerbeleuchtung
Verwendungsbeispiele für ›Zimmerbeleuchtung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf Knopfdruck lässt sich heute die Zimmerbeleuchtung passend zur Situation einstellen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.10.2002]
Die automatische Fokussierung arbeitet zügig, benötigt aber ausreichendes Umgebungslicht, zumindest eine helle Zimmerbeleuchtung.
[C't, 2001, Nr. 4]
Tatsächlich beeinflußt normale künstliche Zimmerbeleuchtung die Periodendauer der biologischen Rhythmen der Menschen nur schwach.
[Die Zeit, 26.01.1987, Nr. 04]
Pro Quadratmeter Dach können sie an einem gewöhnlichen Julitag genug Energie für 55 Stunden elektrischer Zimmerbeleuchtung sammeln.
[Süddeutsche Zeitung, 11.08.2000]
Nächtliche, nicht geblitzte Aufnahmen bei gedämpfter Zimmerbeleuchtung bereiteten im Test aber keine Schwierigkeiten.
[C't, 2001, Nr. 4]
Zitationshilfe
„Zimmerbeleuchtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zimmerbeleuchtung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zimmerarrest Zimmerarbeiten Zimmeraralie Zimmerantenne Zimmer |
Zimmerbestellung Zimmerblume Zimmerbrand Zimmerbreite Zimmercalla |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora