Blume, die im Zimmer gehalten wird
Zimmerblume, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zimmerblume‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In dem Käfig des Nichtpapageien hockten Zimmerblumen, grünlich, bläßlich, ohne sichtbare Lust zu gedeihen.
[Die Zeit, 08.10.1965, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Zimmerblume“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zimmerblume>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zimmerbestellung Zimmerbeleuchtung Zimmerarrest Zimmerarbeiten Zimmeraralie |
Zimmerbrand Zimmerbreite Zimmercalla Zimmerchen Zimmerdecke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora