Palmenart, die als Zimmerpflanze gehalten wird
Zimmerpalme, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zimmerpalme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neonhell ist es, eine Zimmerpalme welkt im Nikotindunst vor sich hin.
[Süddeutsche Zeitung, 18.02.2004]
In dem winzigen Raum hat außer einem Schreibtisch und einer Zimmerpalme beinahe nichts mehr Platz.
[Der Spiegel, 20.04.1981]
Er war sogar happy, dass ich die Zimmerpalmen mitgenommen habe, ihm war das immer viel zu viel Grünzeug.
[Bild, 14.06.2001]
Unter einer Zimmerpalme in ausgesucht schäbig möblierter Stube wirken seine Eltern wie vertrottelte Hausmeisterfiguren.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.2003]
In Nürnberg entdeckte eine 35‑jährige Frau in ihrer Zimmerpalme eine Schlange.
[Süddeutsche Zeitung, 03.08.2002]
Zitationshilfe
„Zimmerpalme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zimmerpalme>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zimmerofen Zimmernummer Zimmernachweis Zimmernachbar Zimmermädel |
Zimmerpflanze Zimmerpolier Zimmerpreis Zimmerreihe Zimmerreinigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora