innerhalb eines Gebäudes befindliche, die Räume voneinander abtrennende Wand
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Zimmerwände streichen, zieren
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. an eine Zimmerwand hängen, kleben
Beispiele:
Mein Telephon ist an der Zimmerwand
angebracht, die mich von meinem Nachbar trennt. [Kafka, Franz: Der Nachbar. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000, S. 106919. Zitiert nach: Kafka, Franz: Der Nachbar. In: Beim Bau der Chinesischen Mauer, Berlin: Kiepenheuer 1931 [1917].]
An den Zimmerwänden der Spieler sind Bilder
ihrer Familien angebracht. [Süddeutsche Zeitung, 16.06.2018]
Jeweils an eine Zimmerwand ist ein Bett
gequetscht. [Lebert, Benjamin: Crazy, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1999, S. 14]
Zwischen der Seitenwand des Schrankes und der gegenüberliegenden
Zimmerwand wurde eine Tischlerplatte mit
Schrauben und Dübeln befestigt. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 306]
Man sah in den verschiedenen Stockwerken Zimmerwände, an denen noch die Tapeten klebten[…]. [Rilke, Rainer Maria: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Prosa 1906 bis 1926, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1966 [1910], S. 749]