Zimmervermieterin
Zimmerwirtin, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zimmerwirtin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Weil er sie nicht in der Küche stört, ist er auch bei Zimmerwirtinnen sehr beliebt.
[Die Zeit, 29.02.1980, Nr. 10]
Mit Zimmerwirtinnen versteht sie sich nicht, mit einer prügelt sie sich herum.
[Die Zeit, 02.09.1966, Nr. 36]
Aber wenn sie anruft, hat sie die Zimmerwirtin am Apparat.
[Süddeutsche Zeitung, 08.06.2001]
Und die Zimmerwirtin hat versprochen, daß sie sich dann auch einmal auf den Weg zu Händel machen wird.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.1998]
Ich sagte, meine Zimmerwirtin könnte etwas entdecken und gab alles zurück.
[Die Welt, 23.08.2004]
Zitationshilfe
„Zimmerwirtin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zimmerwirtin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zimmerwerkstatt Zimmerwand Zimmervermietung Zimmervermieterin Zimmervermieter |
Zimolit Zimpelfranse Zimperlichkeit Zimperliese Zimt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora