Zinsrechnung, die
eWDG
Bedeutung
Rechnungsart zur Berechnung der Zinsen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Abrechnung ·
Berechnung ·
Liquidation ·
Prozentrechnung ·
Rechnung ·
Zinsrechnung ●
Faktur veraltet ·
Faktura schweiz., österr., veraltet
Verwendungsbeispiele für ›Zinsrechnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Diskontrechnung ergibt sich im engen Anschluß an die Zinsrechnung.
[Penndorf, Balduin: Die Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns, Stuttgart: Violet [1912], S. 64]
Doch mit der Zinsrechnung an Müller sei wohl auch der Streit mit dem Rechnungshof ausgestanden.
[Die Zeit, 06.03.1995, Nr. 10]
Aber die Idee selbst, die Natur mit den Mitteln der Geometrie und Zinsrechnung in den Griff nehmen zu können, erwies sich als Illusion.
[Die Zeit, 04.08.2008, Nr. 31]
So können Laufzeiten für Verträge, Kredite oder Versicherungen falsch berechnet werden, Zinsrechnungen in Unordnung geraten oder Fälligkeiten versäumt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.03.1996]
Beim Casting zitterte ihre Stimme, und Computer haßte sie schon deshalb, weil eine Lehrerin ihr darauf »Zinsrechnungen und langweiliges Zeug« gezeigt hatte.
[Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zinspflichtig Zinspolitik zinspolitisch Zinsprognose Zinsrate |
Zinsrückstand Zinssatz Zinsschein Zinsschraube Zinsschritt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)