Zirkumzision, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zirkumzision · Nominativ Plural: Zirkumzisionen
Worttrennung Zir-kum-zi-si-on
Wortbildung
mit ›Zirkumzision‹ als Erstglied:
Zirkumzisionsstil
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin
1.
ringförmige Entfernung der Vorhaut des männlichen Gliedes
2.
Entfernung der am Rand eines kreisförmigen Geschwürs liegenden Teile
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Medizin,
Religion
männliche Beschneidung ●
Zirkumzision fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zirkumzision‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zirkumzision‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zirkumzision‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Beschneidung (Zirkumzision) ist ein wesentliches und unabdingbares Element der jüdischen Religion und auch im Islam verbreitet.
[Die Zeit, 30.07.2012, Nr. 31]
Doch am Ende hat sich der Ethikrat zu der Empfehlung durchgerungen, die Zirkumzision sollte in Deutschland unter Auflagen erlaubt sein.
[Die Zeit, 28.08.2012, Nr. 35]
Wie bedeutend die Zirkumzision für den jüdischen Glauben sei, hat unter anderem Israels Präsident Schimon Peres gerade deutlich formuliert.
[Die Zeit, 28.08.2012, Nr. 35]
Moralapostel des Viktorianischen Zeitalters begrüßten die Reduzierung der Empfindungsfähigkeit als willkommenen Effekt und feierten die Zirkumzision als Präventivmaßnahme gegen Masturbation, als »Befreiung« von Selbstbefriedigungsgelüsten.
[Die Zeit, 19.11.1998, Nr. 48]
Unter den 1,4 Millionen jährlichen Zirkumzisionen dort ist das ersichtlich ein winziger Anteil.
[Die Zeit, 02.10.2012, Nr. 40]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zirkumstanz zirkumstanziell zirkumterrestrisch zirkumvenieren Zirkumvention |
Zirkumzisionsstil Zirkus Zirkusartist Zirkusbau Zirkusbesucher |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)