Verwendungsbeispiele für ›Zirkusleben‹, ›Circusleben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst nach der Schule beginnt das wirkliche Zirkusleben, dann gilt es, sich mit den anderen Talenten zu messen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.12.1994]
Aber ob das Zirkusleben wirklich etwas für sie ist, bleibt abzuwarten.
[Bild, 17.10.2002]
Besonders in China, aber auch in anderen asiatischen Ländern fristen lebend gefangene Schneeleoparden oft ein trauriges Zirkusleben.
[Die Welt, 21.08.2003]
Ab 13 Uhr beginnt das Zirkusleben auf dem eingezäunten Gelände, dem Dorf auf Rädern.
[Bild, 02.05.2001]
Zudem habe die Prinzessin sich nicht an das Zirkusleben im Wohnwagen gewöhnen können.
[Süddeutsche Zeitung, 14.03.2002]
Zitationshilfe
„Zirkusleben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zirkusleben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zirkuskünstler Zirkuskuppel Zirkuskunst Zirkusfamilie Zirkuseffekt |
Zirkusluft Zirkusmanege Zirkusnummer Zirkuspferd Zirkuspublikum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora