besonders als Buchtitel
Zitatenschatz, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
Zitatenlexikon
besonders als Buchtitel
besonders als Buchtitel
2.
Kenntnis vieler Zitate
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(der) Büchmann ·
Sammlung geflügelter Worte ·
Zitat(e)sammlung ·
Zitatenschatz
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zitatenschatz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zitatenschatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zitatenschatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er suchte in seinem eigentümlichen Zitatenschatz nach einem Wort, an dem er sich hätte aufrichten können.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 252]
Es ist eines jener Bücher, deren Titel zum gängigen Zitatenschatz gehören, die aber dennoch nahezu folgenlos geblieben sind.
[Die Zeit, 13.09.1991, Nr. 38]
Man ist versucht, einen kleinen Zitatenschatz aus dem lustig‑listigen Büchlein zusammenzustellen.
[Die Zeit, 29.11.1963, Nr. 48]
Das Buch ist damals für viele Frauen zu einem wahren Zitatenschatz geworden.
[Die Welt, 07.09.2005]
Natürlich ist nicht der gesamte alte Zitatenschatz über Bord geworfen worden.
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 400]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zistrosengewächs Zitadelle Zitat Zitatenlexikon Zitatenlotto |
Zitation Zitatlexikon Zither Zitherbegleitung Zitherspiel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)