Tarif für die Zölle zollpflichtiger Güter
Zolltarif, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Zolltarif‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zolltarif‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zolltarif‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie wandten die Sätze des allgemeinen Zolltarifs auf kanadische Waren an.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 03.03.1910]
Ich habe immer auf eine großzügige Senkung der amerikanischen Zolltarife gehofft, doch ist jetzt nicht der Moment, sich Illusionen hinzugeben.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1949]]
Eine verstärkte Lieferung deutscher Waren wird weitgehend von dem Ergebnis des neuen Zolltarifes, für dessen Revision der 1 Juli vorgesehen ist, bestimmt werden.
[Die Zeit, 23.06.1955, Nr. 25]
Die in dem neuen Zolltarife vorgesehene Erhöhung wird jedenfalls auf eine weitere Verringerung der deutschen Einfuhr hinwirken.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.02.1903]
Das »große Budget«, das Gladstone 1853 in einer vielgepriesenen Rede verteidigt, reduziert oder eliminiert an die dreihundert Zolltarife.
[Mann, Golo: Politische Entwicklung Europas und Amerikas 1815-1871. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 17237]
Zitationshilfe
„Zolltarif“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zolltarif>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zollstraße Zollstrafrecht Zollstock Zollstelle Zollstation |
Zollunion Zollverband Zollvergehen Zollverstoß Zollverwaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora