Zollunion, die
eWDG
Bedeutung
vertraglich vereinbarte Union von Zollgebieten, die einen einheitlichen Zolltarif anwenden
Typische Verbindungen zu ›Zollunion‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zollunion‹.
Ausdehnung
Ausweitung
Bildung
Binnenmarkt
EU-Binnenmarkt
Errichtung
Erweiterung
Freihandelsgebiet
Freihandelszone
Modernisierung
Schaffung
Sechs
Tuerkei
Vertiefung
Verwirklichung
Vollendung
Vorteil
Wirtschaftsunion
angeführt
ausdehnen
beitreten
dominiert
eurasisch
postsowjetisch
russisch-kasachisch-weissrussischen
russisch-weissrussisch-kasachische
russisch-weissrussisch-kasachischen
Verwendungsbeispiele für ›Zollunion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ebenso ausgeschlossen sei eine Zollunion, da auch sie zu viele Interessen verletzen würde.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1932]]
Verkehrt war vielleicht auch, daß man ursprünglich geglaubt hat, die Zollunion werde eines Tages automatisch in eine politische Union übergehen.
[Die Zeit, 11.05.1984, Nr. 20]
Seit 1954 beschäftigen sich die skandinavischen Länder intensiv mit der Gründung einer »Nordischen Zollunion«.
[Die Zeit, 05.06.1959, Nr. 23]
Doch ist die reale Integration über eine unvollkommene Zollunion bisher nicht hinausgekommen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.09.1996]
Zollunionen entstehen aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus, oft auch aus politischen Gründen.
[o. A. [hmu]: Zollunion. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1995]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zollstock Zollstrafrecht Zollstraße Zolltarif zolltief |
Zollverband Zollvergehen Zollverstoß Zollverwaltung Zollvorschrift |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)