Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zuchtbetrieb, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zuchtbetrieb(e)s · Nominativ Plural: Zuchtbetriebe
Aussprache [ˈʦʊχtbəˌtʀiːp]
Worttrennung Zucht-be-trieb
Wortzerlegung Zucht Betrieb
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
landwirtschaftlicher, fischwirtschaftlicher o. ä. Betrieb (1), in dem Tiere oder Pflanzen gezüchtet werden
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein anerkannter Zuchtbetrieb
Beispiele:
Hunderte Zuchtbetriebe produzieren in Norwegen 1,2 Millionen Tonnen Lachs im Jahr. [Die Zeit, 14.01.2016]
W[…] leitet die Zuchtabteilung des Gestüts von Alwin Schockemöhle in Mühlen bei Bremen, dem erfolgreichsten Zuchtbetrieb im Trabrennsport. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.2009]
Die enorme Nachfrage der Gartlerinnen und Gärtner nach gesunden, schönen Pflanzen im Frühjahr stellt für die Zuchtbetriebe eine große Herausforderung dar. [Der Standard, 26.06.2014]
Das jetzt ausgebrochene Virus stimmt mit einem Virus überein, das in Wildschweinen Mecklenburg‑Vorpommerns vorkommt. Von den wilden Artgenossen ist der Erreger auf bisher ungeklärtem Wege in den Zuchtbetrieb eingedrungen. [Die Zeit, 23.01.1998]
Wird dieser Saatgutwechsel vom Landwirt unterlassen, so zeigen sich die Folgen dieser Inzucht in sinkenden Erträgen und größerer Anfälligkeit der Feldfrüchte für Krankheiten und Schädlinge. Diese Gefahr droht heute besonders unseren Kartoffelkulturen, nachdem die pommerschen Zuchtbetriebe verlorengingen. [Berliner Zeitung, 09.10.1948]
2.
laufende Arbeit und Aktivität in Zuchtbetrieben (1)
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
Trakehner gibt es […] noch: Etwa 700 Stuten und 60 Hengste waren zum Kriegsende mit Flüchtlingstrecks nach Westdeutschland gelangt, dort wurde der Zuchtbetrieb 1947 erfolgreich wieder aufgenommen. [Welt am Sonntag, 13.05.2018]
Der Klimawandel kann zu steigenden, für die Meerestiere viel zu warmen Wassertemperaturen führen, der Zuchtbetrieb dadurch unmöglich werden – und so ein Unternehmen in die Krise stürzen. [Süddeutsche Zeitung, 17.02.2017]
Allerdings sind die Ausfallsraten für die transgenen Schweine noch sehr hoch: Die »Erfolgsquote« der Würfe liegt im Prozentbereich, und die Würfe sind auch kleiner. Aber daran wird von den Forschern ebenfalls bereits gearbeitet, um akzeptable Voraussetzungen für den normalen Zuchtbetrieb zu gewährleisten. [Der Standard, 13.08.2003]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Zuchtbetrieb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuchtbetrieb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zubuße
zubuttern
Zucchini
Zucchino
Zucht
Zuchtbock
Zuchtbuch
Zuchtbulle
Zuchteber
züchten

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora