Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zuckerglasur, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zuckerglasur · Nominativ Plural: Zuckerglasuren · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˈʦʊkɐglaˌzuːɐ̯]
Worttrennung Zu-cker-gla-sur
Wortzerlegung Zucker Glasur
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Glasur (b) als Dekoration für Süßspeisen, Kuchen o. Ä., die aus Zucker und meist Fruchtsaft, (künstlichen) Aromen und Lebensmittelfarbe hergestellt wird
Beispiele:
[…] Zuckerglasuren können mit aufgelösten Lebensmittelfarben gefärbt werden, aber auch mit Gemüse‑ und Fruchtsäften, Kräutertees oder farbigen Likören sowie mit Kaffee, Schokolade oder gebranntem Zucker. [Backtipps von G bis K, 19.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
In der Pfefferkuchen[-]Schauwerkstatt können Kinder Pfefferkuchen selber mit bunter Zuckerglasur verzieren. [Dresdner Neueste Nachrichten, 01.11.2019]
Sind die Lebkuchen gebacken, werden sie mit Zuckerglasur oder mit Schokoladenglasur noch verfeinert, […]. [Fränkischer Tag, 19.12.2017]
Für die Zuckerglasur 100 g Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitrone glatt rühren, Lebkuchen bestreichen und anschließend in Quadrate schneiden. [Die Zeit, 14.12.2000]
Jelly‑Belly‑Beans sind Geleebohnen mit Zuckerglasur. [Berliner Zeitung, 23.12.1998]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Zuckerglasur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerglasur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zuckergehalt
Zuckergast
Zuckerfest
Zuckerfabrikation
Zuckerfabrik
Zuckerguss
Zuckergärung
Zuckerharnruhr
Zuckerhaushalt
Zuckerhut

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora