Glasur (b) als Dekoration für Süßspeisen, Kuchen o. Ä., die aus Zucker und meist Fruchtsaft, (künstlichen) Aromen und Lebensmittelfarbe hergestellt wird
Beispiele:
[…]
Zuckerglasuren können mit aufgelösten
Lebensmittelfarben gefärbt werden, aber auch mit Gemüse‑ und Fruchtsäften,
Kräutertees oder farbigen Likören sowie mit Kaffee, Schokolade oder
gebranntem Zucker. [Backtipps von G bis K, 19.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
In der
Pfefferkuchen[-]Schauwerkstatt
können Kinder Pfefferkuchen selber mit bunter
Zuckerglasur verzieren. [Dresdner Neueste Nachrichten, 01.11.2019]
Sind die Lebkuchen gebacken, werden sie mit
Zuckerglasur oder mit Schokoladenglasur noch
verfeinert, […]. [Fränkischer Tag, 19.12.2017]
Für die Zuckerglasur 100 g Puderzucker
mit dem Saft einer halben Zitrone glatt rühren, Lebkuchen bestreichen und
anschließend in Quadrate schneiden. [Die Zeit, 14.12.2000]
Jelly‑Belly‑Beans sind Geleebohnen mit
Zuckerglasur. [Berliner Zeitung, 23.12.1998]