Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zuckerkrankheit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zuckerkrankheit · Nominativ Plural: Zuckerkrankheiten
Aussprache 
Worttrennung Zu-cker-krank-heit
Wortzerlegung Zucker Krankheit
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich Diabetes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Diabetes · Harnruhr · Zuckerharnruhr · Zuckerkrankheit  ●  Diabetes mellitus fachspr. · Zucker ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • diabetisches Fußsyndrom  ●  diabetischer Fuß ugs.
  • Kimmelstiel-Wilson-Syndrom · diabetische Glomerulosklerose · diabetische Nephropathie · interkapilläre Glomerulonephritis · noduläre Glomerulosklerose

Typische Verbindungen zu ›Zuckerkrankheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuckerkrankheit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zuckerkrankheit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch an die tieferen Ursachen der Zuckerkrankheit rühren all die medizinisch‑technischen Lösungen nicht. [Die Zeit, 24.02.2000, Nr. 9]
Eine der schlimmen Folgen der Zuckerkrankheit ist der sogenannte diabetische Fuß. [Die Zeit, 01.11.1996, Nr. 45]
Ärzte hatten ihn allerdings wegen einer schweren Zuckerkrankheit für verhandlungsunfähig erklärt, weshalb das Verfahren schließlich eingestellt wurde. [Die Zeit, 14.10.1988, Nr. 42]
Man braucht nur an die Wirkung des Insulins bei der Zuckerkrankheit zu denken. [Die Zeit, 08.08.1957, Nr. 32]
Seit mehr Menschen älter werden als früher und besser essen, gibt es mehr manifeste Formen von Zuckerkrankheit. [o. A. [es]: Insulin. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1975]]
Zitationshilfe
„Zuckerkrankheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerkrankheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zuckerkampagne
Zuckerkand
Zuckerkandis
Zuckerkiste
zuckerkrank
Zuckerkringel
Zuckerkrümel
Zuckerkruste
Zuckerkuchen
Zuckerl

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora