Anbau von Zuckerrüben
Zuckerrübenanbau, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Zuckerrübenanbau‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuckerrübenanbau‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zuckerrübenanbau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So wird der Zuckerrübenanbau in Österreich künstlich am Leben erhalten.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Für die Bauern ist der Zuckerrübenanbau das einzige wirklich sichere Standbein.
[Der Tagesspiegel, 12.11.2004]
Für die Bauern sei der Zuckerrübenanbau das einzig wirklich sichere Standbein.
[Der Tagesspiegel, 12.11.2004]
Ferner ist eine weitere Steigerung des Zuckerrübenanbaus einer Reihe europäischer Länder zu erwarten.
[Die Zeit, 10.08.1950, Nr. 32]
Die staatlichen Flächenbeiträge, die sie für den Zuckerrübenanbau erhalten, gelten als handelsverzerrende Subvention.
[Die Zeit, 23.09.2013, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Zuckerrübenanbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerr%C3%BCbenanbau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuckerrübe Zuckerrohrplantage Zuckerrohrernte Zuckerrohranbau Zuckerrohr |
Zuckerrübensirup Zuckersachen Zuckersack Zuckerschale Zuckerschlecken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora