umgangssprachlich Situation oder Tätigkeit, die angenehm, vergnüglich, einfach oder leicht zu bewältigen ist
Kollokationen:
als Prädikativ: etw. [die Haftzeit, der Job, das Leben] ist kein (reines), das reinste, alles andere als ein Zuckerschlecken
Beispiele:
Dänemark, da waren wir uns sicher, würde das reinste
Zuckerschlecken werden. Eine entspannte Wanderung
durch eine idyllisch‑ursprüngliche Dünenlandschaft voll von interessanten
Vögeln, urigen Dörfchen und netten, hilfsbereiten und herzlichen Menschen. [Winterwanderung durch Dänemark, 04.10.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Aber man muss sagen: Altwerden ist kein
Zuckerschlecken. [Bild, 13.11.2019]
Ein Zuckerschlecken war das Leben der
Australopithecus‑africanus‑Vormenschen vor mehr als zwei Millionen Jahren in
Südafrika zumindest in der langen Trockenzeit wohl kaum. [Die Welt, 16.07.2019]
Für Mathematik‑Liebhaber ist das Büchlein sicherlich ein
Zuckerschlecken. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1998 [1997]]
In dem ganzen Interview nicht ein Wort davon, daß es darum gehe, die
Produktions‑ und Reproduktionsbedingungen, die ja alles andere als ein
Zuckerschlecken für die Lohnabhängigen sind, zu
verbessern. [konkret, 2000 [1984]]